Vortrag: Essen nicht vergessen
Dieser Vortrag wird im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Krankenkassen bezuschusst. Er dauert 3 Zeitstunden und kann allein oder zusammen mit einem Informationstand gebucht werden. Gerne senden wir Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Theoretischer Inhalt des Vortrags:
- Was braucht unser Körper tagtäglich um fit zu bleiben
- Leistungsbereitschaftskurve des Menschen: Frühstücken und weiter 3 - 4 feste Mahlzeiten zur Leistungserhaltung bzw. -steigerung und zur Stressminderung
- Notwendige Trinkmenge u. A. zur Versorgung des Hirns mit Flüssigkeit und Nährstoffen. Kaloriensparen durch richtige Getränkeauswahl
- Botenstoffe fürs Hirn aus Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien u. e. m. Richtig essen, um körperlich und geistig fit und bei bester Laune zu bleiben
- Mengenmäßige Zufuhr der notwendigen Makronährstoffe
- Komplexe Kohlenhydraten (das volle Korn) versus konzentrierte Kohlenhydraten
- Was sind Proteine und wofür braucht der Mensch sie und wann ist ein Zuviel schädlich
- Fett ist lebensnotwendig, es kommt wie bei Allem auf Menge und Qualität an
- Sekundäre Pflanzenstoffe zur Krebsprophylaxe
- Alkohol als Stoffwechselstörer und andere Stoffwechselstörer
- Bekömmliches Essverhalten, Hunger- und Sättigungssignale